Beste LinkNavigator Alternative: LinkerFlow.io

Brand Comparison
Linknavigator
LinkerFlow
Erster Plan Preis
$40/Monat
$29/Monat
Erste Plan-Fähigkeiten
1000 Seiten
250 Seiten
Keywords
KI-Keywords
Google Search Console Keywords
Bearbeitbare Keywords
Funktionen
Mehrsprachig (Lokalisierung)
❌ Nicht verfügbar
✅ Primär + Unbegrenzte Sekundärsprache (Lokalisierungen)
Bulk-Update des Collection-Slugs in internen Links
❌ Nicht verfügbar
✅ Verfügbar
Unterstützte Sprachen
❌ Nur Englisch
✅ Unterstützung aller Sprachen (lateinische Alphabetsprachen, Chinesisch, Japanisch, Arabisch...)
Bulk-Genehmigung / Ablehnung

Internes Verlinken ist ein wichtiger, aber oft ungenutzter Aspekt des SEO für jede Website, einschließlich solcher, die auf Webflow aufgebaut sind. Effektive interne Links helfen Suchmaschinen, eine Website effizienter zu crawlen, Seitenautorität zu verteilen und das Ranking-Potenzial zu steigern. Für Webflow-Benutzer kann die manuelle Verwaltung interner Links mühsam und fehleranfällig sein, insbesondere wenn der Inhalt wächst. Hier kommen Tools wie LinkNavigator und LinkerFlow ins Spiel, die jeweils Lösungen zur Automatisierung und Verbesserung des internen Verlinkens auf Webflow bieten. LinkerFlow.io erweist sich als noch stärkere Alternative und bietet einen leistungsstärkeren Funktionsumfang zur Automatisierung und Verbesserung des internen Verlinkens für SEO. Dieser Artikel vergleicht LinkNavigator und LinkerFlow und erklärt, warum LinkerFlow die bessere Wahl für Webflow-Benutzer ist.

Warum internes Verlinken in Webflow wichtig ist

Internes Verlinken ist nicht nur ein SEO-Häkchen; es ist eine strategische Notwendigkeit für Webflow-Websites. Durch kontextuelles Verlinken von Seiten können Suchmaschinen neue Seiten entdecken, die Website-Struktur verstehen und Autorität über Inhalte verteilen. Eine starke interne Verlinkungsstrategie hilft Benutzern, nahtlos zu navigieren, verbessert die Verweildauer und reduziert Absprungraten.

In Webflow müssen interne Links normalerweise manuell im Editor oder Designer erstellt werden, was mit wachsendem Inhalt umständlich wird. Möglichkeiten, ältere Beiträge zu verlinken, werden oft verpasst, und neue Inhalte erhalten möglicherweise nicht die interne Link-Unterstützung, die sie verdienen. Da Webflow kein integriertes Tool zum Vorschlagen oder Automatisieren interner Links bietet, treten Drittanbieter-Lösungen wie LinkNavigator und LinkerFlow auf den Plan. Diese Tools analysieren Inhalte, schlagen relevante Links vor und automatisieren sogar den Prozess des Hinzufügens interner Links zu Sammlungsseiten oder Feldern, die auf verbundene Inhalte verweisen. Die Automatisierung dieses Prozesses spart Zeit und stellt sicher, dass jeder neue Inhalt in die Link-Architektur der Website integriert wird.

LinkNavigator vorstellen

LinkNavigator ist ein Webflow-spezifisches internes Verlinkungs-Tool. Es verbindet sich über den Webflow App Marketplace mit einer Website und analysiert Inhalte, um interne Links zu empfehlen. Die Idee ist, die Mühe des manuellen Verlinkens zu entfernen, indem kontinuierlich relevante interne Links empfohlen werden, die mit einem Klick genehmigt werden können. Es enthält auch eine Bulk-Funktion zum Hinzufügen interner Links für eine bessere Benutzererfahrung. Kurz gesagt, es ist ein Zeitsparer für Webflow-Benutzer, die ihr internes Verlinken verbessern möchten, ohne Stunden damit zu verbringen, es manuell zu tun.

Das Angebot von LinkNavigator ist jedoch nicht immer klar von seiner Landingpage aus. Für neue Benutzer kann es schwierig sein, genau zu verstehen, wie es in einen Webflow-Workflow integriert wird oder wie es internes Verlinken erleichtert. Die Preisgestaltung des Tools ist auch bemerkenswert hoch und beginnt bei 40 $ pro Monat für den Basisplan. Für kleine Unternehmen, Freelancer oder Agenturen, die mehrere Webflow-Websites verwalten, können diese Kosten Optimierungsarbeiten verzögern. Darüber hinaus gibt es zwar die Möglichkeit, Vorschläge zu genehmigen, aber keine Bulk-Genehmigungs- oder Ablehnungsfunktion, was bedeutet, dass Benutzer jeden Link einzeln bearbeiten müssen. Sobald Links eingefügt sind, gibt es keine erweiterten Funktionen wie Vorschlagsprotokoll-Änderungen, Versionskontrolle oder Rollback-Optionen, um Entscheidungen rückwirkend rückgängig zu machen, wenn sich eine Content-Strategie ändert.

Warum LinkerFlow.io hervorsticht

LinkerFlow hat schnell als leistungsstarke Alternative zu LinkNavigator an Bedeutung gewonnen, dank seines umfassenden Funktionsumfangs und der Klarheit bei der Ansprache der Bedürfnisse von Webflow-Benutzern. Es geht über manuelle Verlinkungsvorschläge auf Webflow hinaus, aber es geht weiter mit intelligenterer Automatisierung und mehr Kontrolle.

Tiefe Google Search Console-Integration: LinkerFlow integriert sich mit Google Search Console und nutzt tatsächliche Suchleistungsdaten. Es analysiert sowohl Keyword-Rankings als auch CTR und stellt sicher, dass interne Link-Vorschläge kontextuell relevant sind und mit dem übereinstimmen, wonach Benutzer tatsächlich suchen.

Unterstützung für CMS-Sammlungen und statische Seiten: LinkerFlow ist darauf ausgelegt, internes Verlinken über alle Arten von Webflow-Inhalten zu handhaben, einschließlich CMS-Sammlungen und statischen Seiten. Es kann Links innerhalb einer CMS-Sammlung oder über verschiedene Sammlungen hinweg vorschlagen.

Erweiterte Link-Vorschläge und Keyword-Bearbeitung: LinkerFlow kombiniert KI-Analyse mit echten Keyword-Daten, um die besten Verlinkungsmöglichkeiten vorzuschlagen. Benutzer können die zur Vorschlagsgenerierung verwendeten Keywords manuell verfeinern.

Bulk-Genehmigung und Ablehnung mit Automatisierung: Richten Sie Regeln ein, um Vorschläge automatisch zu genehmigen oder abzulehnen, um Workflows für größere Websites zu optimieren.

Mehrsprachen-Funktionalität: Für Websites mit mehreren Sprachen unterstützt LinkerFlow nativ mehrsprachiges internes Verlinken, sodass Links im richtigen Sprachkontext bleiben.

Transparente Preisgestaltung und besserer Wert: LinkerFlow bietet leistungsstarke Automatisierung, CMS-Verlinkung und mehrsprachige Unterstützung zu zugänglichen Preisen. Jede Website hat ihren eigenen Crawl und Vorschläge, die alle in einem einheitlichen Dashboard verwaltet werden.

Genehmigungsworkflow mit Verlauf: Wöchentliche automatische Crawls erkennen neue Möglichkeiten. Genehmigen Sie Vorschläge mit einem Klick und verfolgen Sie Änderungen mit Verlauf und Regeln.

Fazit

Internes Verlinken ist wichtig für Webflow-Websites, die SEO und Benutzerengagement maximieren möchten. Während LinkNavigator eine bequeme Möglichkeit zur Automatisierung dieser Aufgabe eingeführt hat, sticht LinkerFlow.io als reichhaltigere Alternative hervor, die diese Erwartungen übertrifft.

Machen Sie Ihr internes Verlinken
für Webflow noch heute!

KOSTENLOS LOSLEGEN