Was sind defekte Links im SEO? Vollständiger Leitfaden zum Finden, Überprüfen und Beheben

Verständnis defekter Links, ihrer Auswirkungen auf SEO und wie man sie effektiv verwaltet.

Franck24. November 2025

Automatisieren Sie die interne Verlinkung für Ihre Webflow-Website mit KI

Starten Sie mit LinkerFlow!
Blog-Artikel

Defekte Links sind eines dieser Probleme, die sich im Hintergrund still ansammeln, bis sie sowohl Ihren Nutzern als auch Ihren Rankings schaden. Seiten werden gelöscht, URLs ändern sich oder jemand vertippt sich bei einem Slug, und plötzlich landen Besucher auf 404-Seiten statt auf dem erwarteten Inhalt.

Zu verstehen, was defekte Links sind, warum sie für SEO wichtig sind und wie man sie überprüft und behebt, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer gesunden, skalierbaren Website. Dies gilt insbesondere, wenn Sie mit großen Inhaltsbibliotheken oder dynamischen Plattformen wie Webflow arbeiten.

Was sind defekte Links im SEO?

Definition eines defekten Links

Im SEO, wenn Leute fragen „was sind defekte Links im SEO“, sprechen sie meistens über Links, die nicht mehr zu einer gültigen, erreichbaren Seite führen.

Ein defekter Link (auch toter Link genannt) ist ein Hyperlink, der einen Fehler statt einer normalen Seite zurückgibt. Häufige Fälle sind:

  • Eine Seite, die einen 404 „Nicht gefunden“ zurückgibt
  • Eine Seite, die 410 „Gone“ zurückgibt
  • Ein Serverfehler (5xx), der die Seite unerreichbar macht

Für Nutzer sieht dies einfach wie ein Link aus, der „nicht funktioniert“. Für Suchmaschinen ist es ein Signal, dass Ihre Seite nicht konsistent gewartet wird.

Arten von defekten Links

Es gibt mehrere Arten von defekten Links, die auf einer Website existieren können:

  • Interne Links: zeigen auf eine andere Seite derselben Domain
  • Externe Links: zeigen von Ihrer Seite auf eine andere Domain
  • Asset-Links: Bilder, Skripte, CSS oder Dateien, die nicht mehr existieren

Interne defekte Links sind besonders wichtig für SEO, da sie beeinflussen, wie Suchmaschinen Ihre Seitenstruktur verstehen und navigieren. Externe defekte Links beeinträchtigen hauptsächlich das Nutzervertrauen und die wahrgenommene Qualität.

Häufige Ursachen für defekte Links

Defekte Links entstehen meist im Laufe der Zeit, während sich Ihre Website entwickelt. Typische Ursachen sind:

  • URLs, die während eines Redesigns oder einer Migration ohne ordnungsgemäße Weiterleitungen geändert wurden
  • Alte Blogbeiträge oder Produktseiten, die von der Seite gelöscht wurden
  • Tippfehler beim manuellen Hinzufügen von URLs zu Buttons oder Textlinks
  • Webflow- oder CMS-Strukturänderungen, die Pfade oder Sammlungen modifizieren
  • Externe Ressourcen, die von anderen Website-Betreibern entfernt, geändert oder verschoben wurden

Da diese Änderungen schleichend passieren, bemerken Sie defekte Links oft erst, wenn sie sich ansammeln oder ein Nutzer sie meldet.

Warum defekte Links ein Problem für SEO sind

Defekte Links sind nicht nur eine kleine technische Unannehmlichkeit. Sie beeinträchtigen die drei Säulen, die für eine Website am wichtigsten sind: Nutzererfahrung, Crawlbarkeit und Autorität.

Auswirkungen auf die Nutzererfahrung

Nutzer erwarten, dass Links funktionieren. Wenn sie klicken und auf eine 404 stoßen, erzeugt das Reibung und Frustration. Auf Schlüsselseiten wie Produkt-, Preis- oder Anmeldeseiten kann dies direkt zu verlorenen Leads oder Einnahmen führen.

Zu viele defekte Links können führen zu:

  • Höheren Absprungraten
  • Geringerer Verweildauer auf der Seite
  • Weniger Vertrauen in Ihren Inhalt oder Ihre Marke

Selbst wenn Ihr Inhalt stark ist, lassen tote Links die Seite vernachlässigt wirken.

Auswirkungen auf Crawlbarkeit und Indexierung

Suchmaschinen nutzen Crawler, um Ihre Inhalte zu entdecken und zu indexieren. Defekte Links innerhalb Ihrer internen Verlinkungsstruktur schaffen Sackgassen für diese Crawler.

Im Laufe der Zeit kann dies führen zu:

  • Verschwendetem Crawl-Budget für URLs, die nicht mehr existieren
  • Wichtigen Seiten, die schwerer zu entdecken sind, weil Link-Equity frühzeitig stoppt
  • Unvollständiger Indexierung Ihrer Inhalte, besonders auf großen Seiten

Wenn Ihre internen Links defekt sind, arbeitet Ihre eigene Architektur gegen Sie.

Auswirkungen auf Rankings und Autorität

Defekte Links senden negative Qualitätssignale im großen Maßstab. Während ein paar tote Links auf einer großen Seite normal sind, können große Mengen davon:

  • Den Fluss des internen PageRank über Ihre Seite verwässern
  • Den SEO-Wert von Backlinks reduzieren, die auf URLs zeigen, die jetzt 404 zurückgeben
  • Ihre Seite in den Augen von Suchmaschinen weniger zuverlässig erscheinen lassen

Wenn Leute fragen „was sind defekte Links im SEO“, ist die vollständige Antwort, dass sie nicht nur ein technisches Problem sind, sondern auch ein strukturelles und strategisches. Sie begrenzen die Wirkung Ihrer Inhalte und Ihrer Link-Building-Bemühungen.

Wie man defekte Links auf seiner Website überprüft

Zu wissen, wie man defekte Links überprüft, ist der erste Schritt, um sie zu beheben. Es gibt mehrere Ansätze, abhängig von der Größe und Komplexität Ihrer Seite.

Manuelle Überprüfungen für kleine Seiten

Wenn Sie eine kleine Seite mit einer begrenzten Anzahl von Schlüsselseiten betreiben, können manuelle Überprüfungen viel bewirken:

  • Klicken Sie regelmäßig durch Ihre Hauptnavigation und Footer-Links
  • Überprüfen Sie wichtige Landingpages, Konversionsflüsse und Top-Blogbeiträge
  • Verifizieren Sie beim Bearbeiten von Inhalten, dass neue Links funktionieren, bevor Sie veröffentlichen

Dieser Ansatz ist einfach, skaliert aber nicht gut. Sobald Ihre Seite über ein paar Dutzend Seiten hinauswächst, benötigen Sie Tools.

Verwendung von SEO- und Link-Checking-Tools

Für größere Webseiten ist der effektivste Weg, defekte Links zu finden, die Verwendung von Crawlern und dedizierten Link-Checkern. Diese Tools simulieren eine Suchmaschine, die Ihre Website crawlt, und melden alle URLs, die Fehler zurückgeben.

Typische Optionen sind:

  • Technische SEO-Crawler, die alle internen Links scannen
  • SEO-Plattformen, die regelmäßig Ihre Seitengesundheit auditieren
  • Browser-Erweiterungen oder CMS-Add-ons, die defekte Links hervorheben

Speziell bei Webflow-Projekten ist es üblich, sich auf den Designer und manuelles Testen zu verlassen. Dies lässt jedoch viele interne Links in Rich-Text-Blöcken, Sammlungslisten und alten Seiten verborgen, die nicht häufig geöffnet werden.

Automatisierung der Erkennung defekter Links mit Link-Management

Wenn Ihre Seite wächst, werden defekte Links zu einem kontinuierlichen Problem statt einer einmaligen Aufgabe. Hier sind Link-Management und Automatisierung nützlich.

Automatisiertes Link-Management:

  • Überwacht Ihre internen Links regelmäßig
  • Benachrichtigt Sie, wenn neue defekte Links auftreten
  • Zentralisiert alle Links, damit Sie sehen können, wo jede URL verwendet wird

Für Webflow-Websites ist diese Art der Automatisierung nativ schwer zu erreichen. Tools wie die neue Link-Management-Funktion von LinkerFlow sind darauf ausgelegt, defekte interne Links in Ihren Webflow-Projekten zu erkennen und aufzuzeigen, wo sie sich befinden, damit Sie schnell handeln können.

Wie man defekte Links richtig behebt oder entfernt

Sobald Sie wissen, wie man defekte Links findet, ist der nächste Schritt zu entscheiden, wie man jeden einzelnen behebt. Es gibt drei Hauptoptionen: weiterleiten, aktualisieren oder entfernen.

Wann man einen defekten Link weiterleiten sollte

Weiterleitungen sind angemessen, wenn der Inhalt verschoben, zusammengeführt oder durch etwas Gleichwertiges ersetzt wurde.

Verwenden Sie eine 301-Weiterleitung, wenn:

  • Ein Blogbeitrag aktualisiert und auf eine neue URL verschoben wurde
  • Eine Produktseite einen neuen Slug, aber eine ähnliche Absicht hat
  • Sie mehrere URLs zu einer einzigen, stärkeren Seite zusammengeführt haben

Dies bewahrt den Großteil des SEO-Werts von bestehenden Backlinks und internen Links, während Nutzer zum relevantesten aktuellen Inhalt geleitet werden.

Wann man das Link-Ziel aktualisieren sollte

Manchmal ist der Link selbst das Problem, nicht die Zielseite. In diesen Fällen ist das Bearbeiten des Links die beste Lösung.

Typische Szenarien:

  • Die Seite existiert, aber die URL im Link ist falsch geschrieben
  • Sie haben einen Slug geändert, aber die internen Links nie aktualisiert
  • Eine Navigations- oder Button-Komponente zeigt auf eine veraltete URL

In Webflow bedeutet dies oft, Links innerhalb von Komponenten, Symbolen oder Sammlungsvorlagen zu aktualisieren. Es ist entscheidend, diese auf Vorlagenebene zu korrigieren, damit sich die Korrektur verbreitet.

Wann man einen defekten Link entfernen sollte

Das Entfernen eines Links ist angemessen, wenn es kein relevantes Ersatzziel gibt und der verlinkte Inhalt nicht mehr benötigt wird.

Beispiele:

  • Alte Werbeseiten, die nicht mehr verfügbar sind
  • Veraltete externe Ressourcen, die entfernt wurden
  • Inhalte, die nicht mehr korrekt sind oder nicht mehr zu Ihrer Marke passen

In diesen Fällen kann eine erzwungene Weiterleitung auf eine lose verwandte Seite Nutzer verwirren. Das Entfernen des Links bereinigt Ihre Inhalte und vermeidet es, Besucher in Sackgassen zu schicken.

Verwendung von Link-Management-Tools im großen Maßstab

Auf großen Seiten ist das manuelle Bearbeiten oder Entfernen jeder Instanz eines defekten Links zeitaufwändig. Link-Management-Tools helfen durch:

  • Anzeigen aller Vorkommen einer defekten URL auf Ihrer Seite
  • Ermöglichen des Aktualisierens oder Entfernens mehrerer Links von einem Ort aus
  • Reduzierung des Risikos, versteckte Links in alten Inhalten zu übersehen

Für Webflow-Teams stellt die Verwendung einer zentralisierten Link-Management-Ebene sicher, dass defekte Links konsistent über alle Projekte und Seiten hinweg behoben werden, anstatt sich rein auf manuelle Suche zu verlassen.

Best Practices, um defekte Links in Zukunft zu vermeiden

Bestehende Probleme zu beheben ist wichtig, aber neue defekte Links zu verhindern, spart Ihnen Zeit und schützt Ihre SEO-Gewinne langfristig.

Verwenden Sie eine konsistente URL-Struktur

Planen Sie Ihre URL-Muster so, dass sie so stabil wie möglich sind:

  • Vermeiden Sie häufige Änderungen an Slugs und Ordnerpfaden
  • Verwenden Sie von Anfang an klare, beschreibende URLs
  • Bevor Sie eine Seite entfernen oder umbenennen, planen Sie die Weiterleitung

Konsistenz im URL-Design reduziert die Anzahl der Links, die später aktualisiert werden müssen.

Bauen Sie eine robuste interne Verlinkungsstrategie auf

Eine bewusste interne Verlinkungsstrategie macht Ihre Seite einfacher zu navigieren und widerstandsfähiger. Wenn Links geplant statt zufällig verstreut sind, ist es einfacher, sie zu aktualisieren, wenn sich etwas ändert.

Insbesondere bei Webflow sollten Sie Sammlungsvorlagen und Komponenten klug nutzen, damit wichtige interne Links zentral verwaltet und nicht manuell über Dutzende von Seiten dupliziert werden.

Machen Sie Link-Management zu einem Teil Ihres SEO-Workflows

Defekte Links sollten als laufende Wartungsaufgabe behandelt werden, nicht als einmalige Bereinigung.

Integrieren Sie Link-Management in Ihre Routine:

  • Führen Sie regelmäßige Link-Checks nach großen Inhalts-Updates durch
  • Auditieren Sie Links nach Migrationen, Redesigns oder CMS-Umstrukturierungen
  • Überprüfen Sie interne Links für Schlüsselseiten während regelmäßiger SEO-Audits

Das Ziel ist nicht, für immer null defekte Links zu erreichen, sondern sie schnell genug zu erkennen und zu beheben, dass sie nie zu einem ernsthaften UX- oder SEO-Problem werden.

Fazit

Defekte Links sind eine natürliche Nebenwirkung einer wachsenden Website, aber wenn sie ignoriert werden, untergraben sie leise die Nutzererfahrung, Crawlbarkeit und Rankings. Zu verstehen, was defekte Links im SEO sind, wie man sie überprüft und wie man sie behebt oder entfernt, ist eine Kernkompetenz für jeden, der für die Seitenleistung verantwortlich ist.

Wenn Sie Webflow-Projekte verwalten und einen einfacheren Weg suchen, um defekte interne Links zu erkennen und zu beheben, können Sie die neue Link-Management-Funktion von LinkerFlow nutzen, um Ihre Links zu überwachen und Ihre Webflow-Seiten gesund zu halten.

Franck profile picture

Franck

Franck ist ein SaaS- und SEO-Website-Builder, der sich seit mehr als 3 Jahren mit Webflow beschäftigt. Mit fundierten Kenntnissen in der Suchmaschinenoptimierung liebt er es, Websites zu erstellen, um sie ranken zu lassen, und Anwendungen rund um KI und SEO zu entwickeln.

View more articles

Helfen interne Links bei SEO? Hier erfahren Sie, wie Sie sie nutzen können, um das Ranking Ihrer Website zu verbessern

11. November 2025

Helfen interne Links bei SEO? Hier erfahren Sie, wie Sie sie nutzen können, um das Ranking Ihrer Website zu verbessern

Franck
Franck
Top 11 der besten SEO-Tools für B2B-Websites

19. November 2025

Top 11 der besten SEO-Tools für B2B-Websites

Franck
Franck

Machen Sie Ihr internes Verlinken
für Webflow noch heute!

KOSTENLOS LOSLEGEN